8. Januar

Es ging um Schwarz-Weiß. – In diesem Zusammenhang mal was ganz anderes. Und zwar den Linolschnitt. Ab Ende der 90er Jahre schnitt ich zu bestimmten Themen Linolschnitte und stellte Mappenwerke zusammen, die ich Ihnen nun nach und nach vorstellen möchte. Da ich auch gerne koche:

Die Mappe „Kunst & Kulinaria“ 5 Motive, Linolschnitt, gedruckt auf Silberburg-Bütten 110g, 42×30 cm 2005

Eine Seite aus der Mappe.

4. Januar

Die Farbe Schwarz erscheint in zeitlichen Abständen in meinen Bildern immer wieder auf. Wie Sie sicher wissen, habe ich über diese Farbe auch ein Buch geschrieben: „SchwarzMalerei“ ISBN 978-3-00-060848-3. In diesem Blog nöchte ich Ihnen in der nächsten Zeit einige dieser Bilder vorstellen: „Endlich“ Öl/Leinwand, 100×130 cm, 2017

 

31. Dezember

Das Jahr 2020 möchte ich mit einem besonderen Bild beenden, welches ich 1992 malte. Es soll eine Verabschiedung einer schwierigen Zeit sein und gleichzeitig Auftakt zu froher Hoffnung:

„KV 427“ Öl/Leinwand, 1992.

Die passende Musik zu diesem Bild finden Sie (Klick!) hier, Mozart Messe C-Moll, KV 427

29. Dezember

Zur Einstimmung auf das Jahresende ein Bild aus meinem damaligen Atelier in Italien:

„Die Gedanken des Organisten“ Öl/Holztafel, 90×70 cm, 1989

 

25. Dezember

Ihnen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest.

In diesen Zeiten bedarf es, obwohl Weinachtsfrieden herrscht, ein wenig Abstand, Distanz zu allem, ein wenig Ruhe: „Die Stunde der Muße“ Öl/Holztafel/Collage 40×50 cm, 1989.

23. Dezember

Bei einem Gang durch mein Bilderdepot finde ich dieses Bild aus dem Jahre 1987. Es erinnerte mich sofort an unsere Zeit heute – die vereinsamten Straßen. Damals jedoch, ich lebte in Italien, war mein Motiv die Mittagsstille. „Verhallender Ruf“ Öl/Holztafel, 55×82 cm.