Artikel

3. Juli

Erinnern Sie sich? Vor Monaten hatten wir dieses frische, auch kalte Wetter. Minus-Temperaturen. Wir hatten geheizt und waren im Mantel und Handschuhen unterwegs. Nun, jede Jahreszeit hat so ihre Eigenschaften. Ein solcher Winter kann einem gefallen, trotzdem habe ich lieber…………….

„Sommer“ Öl/Leinwand, 90×70 cm, 2023

Artikel

26. Juni

Ein strahlend blauer wolkenloser Himmel, ein recht warmes Wetter, wie gesagt, es ist ein wunderbarer Sommer. Ihm, dem Sommer, möchte ich auf meine Weise für sein freundliches Klima danken und zwar mit einem Objet trouvé, weil er sie doch hatte: „Goldene Nase“ 22×27 cm, 2022.

 

Artikel

20. Juni

Also diese Zeiten sind nun vorerst vorbei. –

Da stehe ich an der Staffelei, und im Atelier tritt heiter der Sommer ein. Mit seinen sonnigen Farben lade ich ihn ein und begrüße ihn. Es ist eine wahre Lust, sich von ihm inspirieren zu lassen. Und um diese Momente nicht zu vergessen: „Sommermorgen“ Öl/Leinwand, 60×80 cm, 2025.

Artikel

5. Juni

Auch in meinem Atelier muss, wenn ich es merke, aufgeräumt werden. Und während ich meinen Atelierschrank „behandle“, unter dem Arbeitstisch aufräume, begleiten mich Gedanken an die gegenwärtigen Zeiten. Zum Lächeln sind sie nicht – oder? Wie dem auch sei, da finde ich doch in einer „vergessenen“ Ecke dieses Objet trouvé. Ich bekam gleich gute Laune und konnte die Gedanken an diese unruhigen Zeiten heiter beiseite schieben: „Die Lust“ 22×18 cm, 2011

 

 

 

Artikel

29. Mai

Sie kennen sicher diese Bauernregel: „Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun‘ und Fass“ Nun, wie Sie wissen, bin ich kein Bauer, habe zwar einen kleinen Gemüsegarten, aber den kann ich auch gießen. Nun könnte ein solcher Blick in den Himmel auch inspirierend wirken. Doch diese „Schwarzmalerei“ regt mich zur Zeit nicht an. Ich hätte es lieber so: „Sommerabend“ Öl/Leinwand, 90×60 cm, 2025

Artikel

22. Mai

Wie oft inspiriert mich die Natur. Sei es ein Gang durch den Garten oder eine Wanderung durch Feld und Wald. Oder wie dieses Mal, ein Blick in den Himmel. Und mit diesen Impressionen, die mich nicht nur optisch erfassten, stehe ich an der Staffelei, und die Eindrücke offenbaren sich malerisch: „Auf – ins Blaue“ Öl/Leinwand, 100×90 cm, 2025.

Artikel

13. Mai

Meine Frau und ich waren für ein paar Tage in Lothringen. Wieder in der Nähe von Bruyére. Sie erinnern sich vielleicht an Jean Lurcat mit den Wandteppichen aus meinen Skizzen No 99. Dieses Mal haben wir die Stadt Saint Dié besucht und das dortige Museum „Musée Pierre-Noel“. Es waren interessante Begegnungen zum einen mit den Malern Paul Descelles und Albert Bitran, der mich besonders interessierte.    

                                                                                                                                                       

Außerdem ist Le Corbusier mit Bildern und Möbeln vertreten. Es gibt eine archäologische, eine ornithologische Ausstellung und eine große Abteilung über Wald- und Forstwirtschaft . Schauen Sie bitte den folgenden Link an, der Sie in das Museum führt: https://lmy.de/wXyfl

 

Artikel

17. April

Die Tage vor Ostern, heute ist Gründonnerstag, machen mich insofern nachdenklich, weil ich über das und mein Leben reflektiere. Nach einem kleinen Gang durch den Garten – das Wetter ist grau -, gehe ich dann in mein Bilderdepot und lasse die Zeiten meiner Bilder in – und an mir vorbeigehen. Und mit einem Male begegne ich diesem Bild, welches ich 1989 in Italien, zu jener österlichen Zeit malte und das mich in meinen Gefühlen heute wieder rührte:  „Die Gedanken des Organisten“  Öl/Leinwand, 90×70 cm.  –  In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest mit heiteren Gedanken.