Menü Sidebar
  • Startseite
  • Aus dem Atelier
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Surreal, abstrakt und heiter
logo

"Malerei darf nicht Schema werden, sondern muss Reflexion des Lebens bleiben,
eines Lebens von Erfahrungen, Entwicklungen: Malerei muss Summe sein."
Wilfried Georg Barber

Aktuelles aus dem Atelier
Empfehlungen
Geschichten aus einem Malerrefugium

Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website unter: www.wilfried-georg-barber.de

WilfriedGeorgBarberBlog

Archiv des Monats Mai 2020

Artikel

Depotbesuch LII

  • Wilfried,
  • 21. Mai 2020
  • Permalink

„Verschimmerndes Gestirn“ Öl/Leinwand, 80×90 cm, 2009.

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch LI

  • Wilfried,
  • 20. Mai 2020
  • Permalink

Im Jahr 2009 war ich intensiv mit Flächen und Linien an der Staffelei beschäftigt: „Stufen“ Öl/Leinwand, 120×100 cm, 2009

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch L

  • Wilfried,
  • 19. Mai 2020
  • Permalink

Nun wieder zur Linie und Fläche zurück: „Die Liebe zur Strenge“ Öl/Leinwand, 90×130 cm, 2009.

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch XLIX

  • Wilfried,
  • 18. Mai 2020
  • Permalink

Vor zwanzig Jahren malte ich eine Serie von sogenannten Küchenbildern. Obwohl es schon lange her ist, möchte ich sie Ihnen hin und wieder vorstellen: „Cavolo“ Öl/Leinwand, 110×120 cm, 2000.

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch XLVIII

  • Wilfried,
  • 17. Mai 2020
  • Permalink

Heute ist der „Internationale Museumstag“. Man kann wieder, natürlich mit Einschränkungen, Museen besuchen. Als Alternative lade Sie weiterhin in mein Depot ein: „Frühlingsklang“ Öl/Leinwand, 100×80 cm, 2009.

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch XLVII

  • Wilfried,
  • 16. Mai 2020
  • Permalink

In einem Urlaub an der Nordseeküste hatte mich diese Szene fasziniert, Linie und malerische Fläche. „Litus“ Öl/Leinwand, 93×116 cm, 2008

 

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch XLVI

  • Wilfried,
  • 15. Mai 2020
  • Permalink

Zu diesem morgendlichen Besuch begrüße ich Sie in meinem Bilderdepot: „Bei Sonnenaufgang“ Öl/Holztafel, 52×120 cm, 2007. Es gibt immer wieder Diskussionen, ob ein solches Bild z.B. einen Goldrahmen verträgt. Ich finde gerade diese Kombination spannend und spannungsreich.

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch XXXXV

  • Wilfried,
  • 14. Mai 2020
  • Permalink

Ein weiteres Bild aus jener Linien- und Flächenzeit – „Nächtlicher Raum“ Öl/Leinwand, 76×46 cm, 2007

Dieses Bild ist zwar von 2000, aber weil es so gut in diese Zeit passt: „Asparagus“ Öl/Leinwand, 115×100 cm.

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch XXXXIV

  • Wilfried,
  • 13. Mai 2020
  • Permalink

Erinnern Sie sich an Ihren Depotbesuch IX? Da ging es um Flächen, Linien und Akkuratesse. 2007 begegnete ich der Linie wieder. In ganz anderer Form, malerischer und „ungezwungen“. „Wolkenstraße“ Öl/Leinwand, 129×122 cm, 2007.

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Depotbesuch XXXXIII

  • Wilfried,
  • 12. Mai 2020
  • Permalink

„Inspiration R“ Öl/Leinwand, 67×83 cm, 2007. Die Schwarz-Weiß-Malerei wird mich 10 Jahre später wieder intensiv beschäftigen.

  • Schreibe einen Kommentar →
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Ältere Artikel
Neuere Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 WilfriedGeorgBarberBlog

Neueste Beiträge

  • 23. April
  • 17. April
  • 10. April
  • 3. April
  • 27. März

Neueste Kommentare

  • Dieter Kiener bei 6. Februar
  • Gabriela bei 21. Dezember
  • Wilfried bei 3. August
  • Karin Hartel bei 3. August
  • Curt Ebeling bei 26. Februar

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info OK